knausrig

knausrig
knaus|rig usw. vgl. knauserig usw.

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • knausrig — karg; spärlich; knapp; ärmlich; kärglich; dürftig; kümmerlich * * * knaus|rig 〈Adj.〉 = knauserig * * * knaus|rig: ↑ knauserig …   Universal-Lexikon

  • knausrig — knaus·rig Adj; ↑knauserig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • knausrig — Knauser (ugs. für:) »Geizhals«: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Wort hat sich vom Mitteld. (Schles.) ausgehend im dt. Sprachgebiet ausgebreitet. Es ist vermutlich eine Bildung zu dem untergegangenen Adjektiv frühnhd. knaus »hochfahrend«, mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • knauserig — geizig; knickrig (umgangssprachlich); knickerig (umgangssprachlich); zugeknöpft (umgangssprachlich); (sehr) sparsam * * * knau|se|rig [ knau̮zərɪç] <Adj.> (ugs. abwertend): übertrieben sparsam, geizig; ohne jede Großzügigkeit im Schenken… …   Universal-Lexikon

  • Anna Christie — Filmdaten Deutscher Titel Anna Christie Produktionsland USA …   Deutsch Wikipedia

  • Lieselotte von der Pfalz — Liselotte von der Pfalz Elisabeth Charlotte, Prinzessin von der Pfalz, genannt Liselotte von der Pfalz, fälschlich auch Lieselotte geschrieben (* 27. Mai 1652 in Heidelberg; † 8. Dezember 1722 in Saint Cloud bei Paris), war Herzogin von Orléans… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachts unter der steinernen Brücke — ist ein Roman von Leo Perutz (1882–1957). Perutz begann ihn 1924 in Wien und stellte ihn 1951 in Tel Aviv fertig. Er erschien 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Inhalt 3 Inhalt der einzelnen Erzählungen …   Deutsch Wikipedia

  • Pietro Grimani — Bartolomeo Nazzari:Pietro Grimani Pietro Grimani (* 5. Oktober 1677 in Venedig; † 7. März 1752 ebenda) war der 115. Doge von Venedig. Er regierte von 1741 bis 1752. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Übergossene Alm — und Randberge vom Hochkönig aus gesehen Übergossene Alm ist der Name des Plateaugletschers auf der Gipfelflur des Hochkönigs (2.941 m) in den Berchtesgadener Alpen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kaffeekrise in der DDR — Die Kaffeekrise in der DDR war das Ergebnis von Versorgungsschwierigkeiten mit Kaffee Ende der 1970er Jahre in der DDR. Um 1977 kam es in der DDR zu Problemen bei der Versorgung des Binnenhandels mit dieser nur gegen Devisen auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”